Autorenbereich - Kurse und Lernressourcen erstellen
Neue OpenOlat Lernressourcen erstellen
Im Autorenbereich können die folgenden Lernressourcen erstellt werden:
Der konkrete Erstellungsprozess ist auf den folgenden Seiten beschrieben:
-
Kurs erstellen
Handbuchartikel | Ausführliche Anleitung -
Tests erstellen
Handbuchartikel | Ausführliche Anleitung -
CP-Lerninhalt erstellen
Handbuchartikel | Ausführliche Anleitung -
Wiki erstellen
Handbuchartikel | Ausführliche Anleitung -
Podcast erstellen
Handbuchartikel | Ausführliche Anleitung -
Blog erstellen
Handbuchartikel | Ausführliche Anleitung -
Ressourcenordner erstellen
Handbuchartikel | Ausführliche Anleitung -
Formulare erstellen
Handbuchartikel | Ausführliche Anleitung -
Vorbereitete bzw. vorstrukturierte Portfolio Vorlage erstellen
Handbuchartikel -
Glossar erstellen
Handbuchartikel
Tipp
Wenn Sie Ihre Kurse systematisch aufbauen und Lernressourcen in mehreren Kursen verwenden wollen, empfiehlt es sich, die Lernressourcen im Autorenbereich statt in den Kursbausteinen der Kurse zu erstellen.
Lernressourcen importieren
Datei importieren
Lernressourcen, die außerhalb von OpenOlat erstellt oder aus einem anderen OpenOlat-System exportiert wurden, können in OpenOlat importiert werden – vorausgesetzt, sie liegen in einem kompatiblen Format vor. Dabei lassen sich alle genannten Arten von Lernressourcen, Videos, bestimmte standardisierte Formate sowie beliebige Dateien importieren.
Wenn Sie beispielsweise einen Kurs aus einer anderen OpenOlat-Instanz importieren, werden Sie gefragt, ob auch die im Kurs verwendeten Lernressourcen (z. B. ein Wiki oder ein Test) mitimportiert werden sollen. Nach dem Import müssen Sie den Kurs veröffentlichen, damit er für Sie und andere OpenOlat-Nutzer sichtbar ist.
Am Ende des Imports gelangen Sie zum Menü „Einstellungen“, in dem Sie weitere Konfigurationen vornehmen können – etwa die Lizenz des Kurses festlegen.
Per URL einbinden
Darüber hinaus können externe Videos z.B. aus YouTube auch per URL eingebunden werden. Auf diesem Weg wird eine OpenOlat Lernressource Video angelegt, in der das Video verlinkt ist. Sämtliche Funktionen des OpenOlat Video-Editors stehen dann zur Verfügung.
Links
Ausführliche Anleitung zur Kurserstellung
Eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen eines Kurses finden Sie hier.
Video-Einführung: Voraussetzungen für Autoren
Video-Einführung: Funktionsprinzipien
Video-Einführung: Kurse erstellen und bearbeiten
Video-Einführung: Überblick Testing
Video-Einführung: Wie funktionieren Tests in OpenOlat?
Video-Einführung: Kursbausteine konfigurieren
Video-Einführung: Test-Lernressource erstellen
Video-Einführung: Fragen erstellen
Video-Einführung: Tests erstellen/bearbeiten
Video-Einführung: Kursbausteine konfigurieren